Im Jahr 2023 dürfen wir mit Fotografin Claudia Thoma (www.claudia-thoma.com) im Rathaus Waldkirch-Buchholz eine Ausstellung mit Trachtenbildern zeigen. Anbei der Bericht vom SWR (Bericht SWR - Ausstellung in Waldkirch-Buchholz - YouTube) - Die Ausstellung ist noch das ganze Jahr über, während der Öffnungszeiten des Rathauses, zu sehen.
Lost Place Fotografin Jasmin Seidel (Heimatliebe) war im Frühjahr 2020 auf dem Wisdishof zu Besuch und hat die Ruhe in den Praxis- und Galerieräumen aus ihrem ganz speziellen Blickwinkel fotografiert. Besonders gut kam dabei die Schmetterlingsinstallation von Michaela Kindle in der ehemaligen Wohnstube zur Geltung.
Bild: Jasmin Seidel
Bild: Tamara Burk
Unser Titelbild der ARTWisdis 2019 hat beim internationalen Fotowettbewerb "The Portrait Masters Awards" eine Bronze Auszeichnung erhalten. Glückwunsch an Tamara Burk (TamaBu Soulframes Portraitfotografie) und weiterhin viel Erfolg...
Bild: Tamara Burk
Hans Simonyi (olyhans64) entdeckte bei der ARTWisdis 2019 den Gewölbekeller auf dem Wisdishof. Über den Sommer 2019 nutzte er ihn erstmals als Lokation für seine Fotoshootings.
Bild: Hans Simonyi
Am Tag der offenen Gartentür auf dem Wisdishof im August 2019 bereicherten Bilder der Fotografin Tamara Burk (www.tamabu.de) die Außenanlagen. Hofeigentümer und Gärtner wurden kreativ und passend zum Thema Garten porträtiert.
Bild: Tamara Burk
Im Frühjahr 2017 war Daniel Ricardo González (danielricardogonzalez.com) auf dem Wisdishof zu Besuch. Er fotografierte die sich im Umbau befindlichen Galerie- und Praxisräume teilweise auch als Panografie.
Bild: Daniel Ricardo Gonzalez
Gemeinsam mit der Fotografin Claudia Thoma (www.claudia-thoma.com) haben wir 2016 ein Fotoprojekt gestartet. Aus dem Familienbesitz wurden alte Trachten und Gegenstände mit Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten abgelichtet. Bald wurde klar das man aus den Bildern mehr machen kann als "nur" Werbung für den Wisdishof und so entstand ein Buchprojekt.
Bild: Claudia Thoma
Im Sommer 2014 hat Christoph Körner (www.photo-perspective.com) auf dem Wisdishof einen Shootingtag eingelegt. Die echte elztäler Tradition und Landschaft sollten sich in den Bildern spiegeln. Die Arbeit hat überzeugt und die Fotos werden seither auf der Webseite, Flyern und Visitenkarten benutzt. Im Sommer 2017 kam noch ein Film hinzu. Diesen kannst du auf Youtube unter YouTube - Wisdishof finden.
Bild: Christoph Körner
Erfahre mehr über uns auf Facebook: www.facebook.com/wisdishof/ oder über Instagram: www.instagram.com/wisdishof/